Zustimmungspräferenzen anpassen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Navigation zu erleichtern und bestimmte Funktionen auszuführen. Detaillierte Informationen über alle Cookies finden Sie unter jeder Einwilligungskategorie unten.

Die Cookies, die als "notwendig" eingestuft sind, werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Es werden keine Cookies angezeigt.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Es werden keine Cookies angezeigt.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Es werden keine Cookies angezeigt.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Es werden keine Cookies angezeigt.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

Es werden keine Cookies angezeigt.

Skip to content

Prinzip Spinnanker

Spinnanker, Betonlose Fundamenttechnik

Eindrehen einer Gewindestange durch eine Ankerplatte

patentiertes System

Spinnanker Stern

Von der Natur inspiriert

Wurzelsystem eines Baumes

Spinnanker Tree

System Spinnanker

Eindrehen mehrerer Gewindestangen in eine Ankerplatte

Spinnanker Ankerplatte XII mit Stäbe

Wirkprinzip

Verdrängungspfahl im Nanoformat

Spinnanker Platte Geschnitten

Systembeschreibung

Der Spinnanker besteht aus einer Ankerplatte, die mit vier, sechs, zwölf oder achtzehn Gewindestäben im Baugrund verankert wird.

Je nach Beanspruchung, Zug- oder Druckkräfte, stehen unterschiedliche Ankerplatten zur Auswahl.

Die Länge der Gewindestäbe wird einerseits auf die aufzunehmenden Lasten und andererseits auf die Bodentragfähigkeit abgestimmt. Die Stablänge variiert zwischen 2 und 12 Meter.

Der Eindrehvorgang wird mit kleinen, elektrischen Handmaschinen oder einem hydraulischen Drehantrieb vollzogen.

Betonloses, patentiertes Ankersystem
Wissenschaftlich geprüftes und sicheres Fundament-/Abspannsystem
Schnelle Montage, sofort tragfähig
Ökologisch beste Alternative
Minimaler Materialeinsatz, dadurch deutlich geringerer CO2 Fußabdruck
Vollkommen rückstandsfreier Ausbau

Tragfähigkeitsvergleich

Der Spinnanker hat im Vergleich zu Alternativen wie einem Betonfundament eine vorteilhafte Tragfähigkeit. Obwohl die Tragfähigkeit des Spinnankers bodenabhängig ist, trifft dieser Vergleich in den meisten Fällen zu:
Ein Spinnanker XII hat die Tragfähigkeit von 2 Betonfundamenten mit einem Gesamtgewicht von 5000 kg.

Spinnanker vs. Betonfundament