Komponenten
ANKERPLATTE UND STÄBE
Kernelement des Spinnankers ist die patentierte, aus korrosionsbeständigem Gusseisen ausgeführte Ankerplatte, die in zwei Ausführungen für temporären und permanenten Einsatz hergestellt wird. Je nach Type variiert der Ankerplattendurchmesser zwischen 270 mm und 370 mm. In die Ankerplatte werden 6 Stäbe (Spinnanker VI) bzw. 12 Stäbe (Spinnanker XII) eingedreht und im Boden verankert. Die Lage der Gewindestäbe ist mit 30° und 45° gegen die Vertikale vorgegeben, Anzahl und Stablänge richten sich nach Bodenbeschaffenheit und Traglast. Standardlänge der Stäbe ist 2 m, 3 m oder 4 m, in Sonderfällen können bis 12 m lange Gewindestäbe – etwa zur Hangsicherung – eingebracht werden. Die hoch¬festen Gewindestäbe haben einen Durchmesser von 15 mm und sind aus der Qualität St 900 / 1.100.
MONTAGEPLATTE
Eine nivellierbare Montageplatte eignet sich als Schweißgrund. Sie übernimmt die Verbindung mit den aufgehenden Bauteilen. Die Montageplatte wird durch M 16 Senkkopfschrauben mit der Ankerplatte verbun¬den. Alternativ ist eine Klemmplatte verfüg-bar, die zahlreiche Aufbauanschlussvarianten erlaubt. In diesem Fall wird die fes¬te Verbindung mit der Ankerplatte über M 16 Sechskantschrauben hergestellt.
AUFBAUMÖGLICHKEITEN
Grundsätzlich ist eine Vielzahl an Befestigungslösungen möglich. Die Ausgestaltung des Fundamentpunktes kann von ei¬ner U-Fixierung, über eine Flanschplatte mit Lasche oder Schäkel bis hin zu Pfostenträgern in den Ausführungsformen Flach-, Schwert-oder Seitenlaschen alle Bauformen beinhalten.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |